Unsere Werte: Nachhaltigkeit, Gesundheit, Chancengleichheit, Teilhabe, Innovation

Unsere Arbeit wird von klaren Werten getragen. Wir setzen auf eine Verpflegung, die sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt gesund und nachhaltig ist. Dabei ist Teilhabe entscheidend – denn die besten Lösungen entstehen gemeinsam. Innovation ist unser Schlüssel, um den Herausforderungen der heutigen Zeit kreativ zu begegnen.

Gutes Essen bedeutet für ZUKUNFT ESSEN:
gesundheitsfördernd, nachhaltig, schmackhaft und für alle zugänglich sowie leistbar!

Wenn Kinder in Schulen und Kindergärten täglich eine gute Mahlzeit erhalten, beeinflussen wir ihre aktuelle und zukünftige Gesundheit sowie ihre Leistungsfähigkeit positiv – und leisten damit einen wichtigen Beitrag für Chancengleichheit und Nachhaltigkeit.

Unterstütze unsere Arbeit!
Mit einer Spende an ZUKUNFT ESSEN

Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir unsere Arbeit überwiegend durch Förderungen, Spenden und ehrenamtliches Engagement. Deine Hilfe ermöglicht es uns, Kindern eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise in Schule und Kindergarten nahezubringen. Jeder Euro fließt direkt in unsere Projekte – gemeinsam können wir Großes bewegen!

Die Kraft der Zusammenarbeit:
Workshops mit Stakeholder:innen

Gute Lösungen entstehen, wenn wir alle Beteiligten an einen Tisch bringen. Durch den Dialog lassen sich Lösungen finden, die nicht nur umsetzbar, sondern auch nachhaltig akzeptiert sind.

Ob Schulleitungen, Küchenpersonal, Gemeindevertreter:innen, Kinder oder Eltern – in unseren Workshops schaffen wir Raum für Austausch und gemeinsames Lernen. So klappt der gemeinsame Weg zur Zielerreichung von z.B. mehr Nachhaltigkeit in der Küche und einem gesünderen, schmackhaften Speiseplan.

Erfahre hier mehr darüber:

Schritt für Schritt zum Ziel:
Prozessbegleitung

Veränderungen brauchen Zeit – und vor allem eine klare Struktur. Unsere Arbeit zeigt: Jede Einrichtung hat ihre eigene Dynamik und benötigt individuelle Ansätze.

Deshalb begleiten wir einzelne Küchen, Verpflegungsanbieter:innen, Bildungseinrichtungen aber auch ganze Gemeinden und Regionen durch individuell angepasste Prozesse. Dabei setzen wir auf Transparenz und Teilhabe, um nachhaltige Verbesserungen im Sinne einer gesundheitsfördernden Schulverpflegung Schritt für Schritt umzusetzen.

Zuhören und ernst nehmen:
Partizipation junger Tischgäste

Beim Schul- und Kindergartenessen reden viele mit. Aber wer fragt eigentlich die Kinder? Oft fehlt es ihnen an Möglichkeiten, ihre Stimmen hörbar zu machen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, Kinder aktiv in die Gestaltung ihrer Verpflegung einzubeziehen.

Dieses Jahr haben wir wieder erlebt, wie viel Begeisterung und Engagement entstehen, wenn Kinder mitgestalten. Und wir sind überzeugt: Partizipation schafft nicht nur Akzeptanz, sondern auch Stolz und Verantwortungsgefühl für Themen wie Klimaschutz und eine gesunde Lebensweise.

Politisches Engagement:
Strukturen mitgestalten

Wir setzen uns nicht nur auf operativer Ebene ein, sondern auch für bessere politische Rahmenbedingungen.

Mit viel Engagement arbeiten wir an der Umsetzung einer flächendeckenden nachhaltigen, gesundheitsfördernden und kostenlosen Verpflegung in Bildungseinrichtungen – ganz im Sinne der europäischen Kindergarantie, zu welcher Österreich verpflichtet ist.

Beratungssituation

Erfahre hier mehr darüber:

Wissen teilen – Bewusstsein schaffen:
Öffentlichkeitsarbeit

Wir teilen unser Wissen durch Vorträge, Keynotes und andere Veranstaltungen.
Auf unserer Plattform gutes-schulessen.at sind reichlich Informationen rund um das Thema Schul- und Kindergartenverpflegung zu finden.
Unser Ziel: Mehr Menschen dazu zu inspirieren, sich für eine gesunde und nachhaltige Verpflegung einzusetzen.
Teamfoto von ZUKUNFT ESSEN

Erfahre hier mehr darüber:

Unser Team
Engagiert und vielseitig

Das Team von ZUKUNFT ESSEN steht für positive Veränderung. Mit Expertise in Ernährungs- und Nachhaltigkeitswissenschaft, Prozessgestaltung und Kommunikation arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Verpflegung in Bildungseinrichtungen zu verbessern.

Zukunft Essen_blatt_beige-icon

Danke für ein inspirierendes, erfolgreiches Jahr!

Das Jahr 2024 hat uns gezeigt, wie viel erreicht werden kann, wenn viele Menschen zusammenarbeiten. Vielen Dank an alle Partner:innen und Unterstützer:innen, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Gemeinsam werden wir auch 2025 weiter wachsen und die Verpflegung in Bildungseinrichtungen weiter verbessern!

Euer Team von ZUKUNFT ESSEN

Zukunft Essen_blatt_beige-icon

Kategorie: Allgemein

Veröffentlicht am: 9. Dezember 2024