ZUKUNFT ESSEN setzt sich dafür ein, dass jedes Kind Zugang zu gesundem und nachhaltigem Schulessen hat. Gemeinsam mit der Volkshilfe Österreich fordern wir die nächste Bundesregierung dazu auf, kostenloses Schulessen flächendeckend einzuführen. Denn nur so können wir Chancengerechtigkeit fördern und die Basis für eine gesunde sowie nachhaltige Zukunft schaffen.

Die Verpflegungssituation in Österreichs Schulen und Kindergärten ist vielerorts unzureichend. Trotz längst beschlossener Maßnahmen bleiben notwendige Verbesserungen aus. Mit dem Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der europäischen Kindergarantie ist Österreich verpflichtet, bis 2030 allen Kindern täglich eine kostenfreie, nachhaltige und gesundheitsfördernde Schulmahlzeit zu garantieren. Es braucht eine rasche Umsetzung – für mehr Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit.

Aktion mit Banner "Gerechtigkeit am Mittagstisch" vor Parlament_C John Kücükcay

Mit einer symbolträchtigen Aktion vor dem Parlamentsgebäude haben wir im Zuge der Regierungsverhandlungen auf die unzureichende Verpflegungssituation in Schulen und Kindergärten aufmerksam gemacht. Vor der Statue der Pallas Athene, dem Sinnbild für Gerechtigkeit, appellieren wir an die künftige Bundesregierung: „Gerechtigkeit am Mittagstisch!“

Langzeitstudie bestätigt positiven Effekt von Gratis-Schulessen ein Leben lang:

Zahlreiche Untersuchungen zeigen einen positiven Effekt von gesundem Schulessen auf die Konzentration von Schüler:innen. Eine Langzeitstudie aus Schweden macht die langfristigen Vorteile von Gratis-Schulessen deutlich. Kostenloses Schulessen tragen nachweislich zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden bei. Insbesondere Kinder aus einkommensschwachen Familien profitieren davon.

Bub isst Nachspeise
Trauriges Mädchen mit Kuscheltier

Die Kindergarantie: Ein Versprechen, das eingelöst werden muss

Jedes fünfte Kind in Österreich ist armutsgefährdet – eine Situation, die sich durch steigende Lebenshaltungskosten weiter zuspitzt. Die Umsetzung einer kostenlosen, hochwertigen Verpflegung in Bildungseinrichtungen nach der europäischen Kindergarantie ist ein entscheidender Schritt zu mehr sozialer Gerechtigkeit.

Verpflegung mit Verantwortung: Die langfristige Bedeutung für Klimaschutz

Mit 30% der Treibhausgasemissionen ist unsere Ernährung ein Schlüsselfaktor für eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten. Eine wirklich nachhaltige Verpflegung an Österreichs Bildungseinrichtungen schützt Klima und Umwelt. Gleichzeitig lernen Kinder von klein auf ein nachhaltiges Ernährungsverhalten.

Ein Appell an die Politik: Jetzt handeln!

ZUKUNFT ESSEN und die Volkshilfe Österreich appellieren an die Verhandler:innen von ÖVP, SPÖ und NEOS:

Die Einführung einer kostenfreien Mahlzeit in Schulen und Kindergärten muss ein Leuchtturmprojekt der neuen Bundesregierung werden, das soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz fördert. Die Politik darf kein Kind zurücklassen. Eine gesunde Schulmahlzeit ist kein Luxus, sondern ein Recht aller Kinder und muss unabhängig vom Geldbörserl der Eltern sein!

Korb mit Gemüse_C John Kücükcay
Pallas Athene Statute vor Parlament_C John Kücükcay
Zukunft Essen_blatt_beige-icon

Kategorie: Allgemein

Veröffentlicht am: 6. Dezember 2024