Am besten Hand in Hand: Politik und Kinderbeteiligung

Die Frage, was ein gutes Schulessen ausmacht, beschäftigt nicht nur Verantwortliche in der Politik, Bildungseinrichtungen und Verpflegung, sondern vor allem jene, die täglich davon betroffen sind: die Kinder. Gibt es hier einen guten Austausch, kann die Qualität gemeinsam verbessert und Unzufriedenheit vermieden werden.

Am besten Hand in Hand: Politik und Kinderbeteiligung2025-01-31T20:29:40+01:00

Der eigene Weg zur passenden Verpflegung – so klappt’s!

Der eigene Weg zur guten Verpflegung ist oftmals eine Herausforderung. Viele Entscheidungen müssen getroffen und viele Fragen beantwortet werden. Hinzu kommt, dass oftmals unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen im Raum stehen. ZUKUNFT ESSEN hat bei Experte Gernot Wallner nachgefragt, worauf man achten sollte, um zur eigenen passenden Versorgungslösung zu kommen.

Der eigene Weg zur passenden Verpflegung – so klappt’s!2024-07-03T09:24:27+02:00

Mit acht Schritten wieder auf den gemeinsamen Weg

Manchmal kann es ganz schön schwierig sein, wenn die Bedürfnisse gegensätzlich, die Bedenken groß oder die Fronten verhärtet sind. Mit diesen acht Schritten finden Gemeinden, Schulen und Verpfleger wieder zusammen auf einen gemeinsamen Weg.

Mit acht Schritten wieder auf den gemeinsamen Weg2024-06-05T13:05:00+02:00
Nach oben